Das charakteristische und oft einzigartige Aroma vieler Zutaten wird in der Küche nur selten in klarer Einfachheit präsentiert. Dabei ist das natürliche Aroma an Reinheit und Strahlkraft kaum zu übertreffen. Wir wollen hier einige betörende Aromen und deren kulinarische Inszenierung vorstellen, verbunden mit der Hoffnung auf eine Rückbesinnung auf kulinarische Klarheit.

Eintrag erstellen

Angemeldete User loggen sich bei >>> Blogger mit ihrem Google-Account (evtl. neu einrichten!) ein und wählen unter Dashboard das entsprechende Blog aus!

Suchfunktion

Links oben befindet sich in der Kopfzeile eine Eingabemaske, die eine Volltextsuche nach Zutaten und Rezepten ermöglicht. Der schnellste Weg, um ans Ziel zu kommen!

Samstag, 26. Januar 2008

Mango-Vanille-Creme

Sozusagen eine von vielen Möglichkeiten für die alljährlich einsetzende Mangoschwemme:



Zutaten:
  • 500 g Mangofleisch
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zitrone, Schale und Saft
  • 3 Zweige Zitronenmelisse
  • 1 Eigelb
  • etwas Cointreau
  • 150 ml Sahne, steifgeschlagen
Zubereitung:


1. Alle Zutaten außer der Sahne im Mixer sehr fein pürieren. Wenn es als Komponente für ein feines Dessert verwendet wird, ggf. durch ein Sieb streichen.

2. Die Sahne sehr steif schlagen und unterheben.

3. Ich habe etwas mehr Sahne und Zitronensaft genommen, weil meine Mangos so süß sind, dass man es sonst nicht aushalten kann (und ich mag eigentlich süß). Durch den Zitronensaft habe ich wenigstens ein bisschen Fruchtsäure in die Creme bekommen - habe mir aber sagen lassen, dass die Mangos in Deutschland nicht ganz so süß sind - deshalb vielleicht gar nur den Zitronen-ABRIEB verwenden.

4. Ist ein schöner Fruchtspiegel zu einem feinen Dessert - schmeckt aber auch so - dann vielleicht noch ein paar Mangoschnitze dazulegen.

Keine Kommentare:

Aromen

Archiv