Das charakteristische und oft einzigartige Aroma vieler Zutaten wird in der Küche nur selten in klarer Einfachheit präsentiert. Dabei ist das natürliche Aroma an Reinheit und Strahlkraft kaum zu übertreffen. Wir wollen hier einige betörende Aromen und deren kulinarische Inszenierung vorstellen, verbunden mit der Hoffnung auf eine Rückbesinnung auf kulinarische Klarheit.

Eintrag erstellen

Angemeldete User loggen sich bei >>> Blogger mit ihrem Google-Account (evtl. neu einrichten!) ein und wählen unter Dashboard das entsprechende Blog aus!

Suchfunktion

Links oben befindet sich in der Kopfzeile eine Eingabemaske, die eine Volltextsuche nach Zutaten und Rezepten ermöglicht. Der schnellste Weg, um ans Ziel zu kommen!

Sonntag, 20. Januar 2008

Limoncello-Rosmarin-Creme

Limoncello-Rosmarin-Creme

Ein wirklich raffinierter Nachtisch - damit konnte ich sogar meinen Freund und Kochmeister Hans-Jörg beeindrucken - und das will schon was heißen:
  • 5 Blatt Gelatine
  • 1 Vanilleschote
  • 20 g Rosmarinnadeln
  • 200 ml Limoncello (gibt's hier auch ein Rezept von)
  • 250 ml Schlagsahne
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Eigelb (Kl. M)
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 200 g Sahnejoghurt
Gelatine einweichen. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark auskratzen und mit den Rosmarinnadeln im Limoncello 4 Minuten offen kochen. Den Sud durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen.

Die Sahne mit etwas Puderzucker steif schlagen und kalt stellen.

Eigelb mit 100 g Puderzucker und Zitronensaft im heißen Wasserbad aufschlagen. Dabei den etwas abgekühlten Gewürz-Sud langsam zugießen. Die Gelatine ausdrücken und in der warmen Creme auflösen. Die Creme abkühlen lassen, bis sie leicht zu gelieren beginnt. Dann erst Joghurt, dann Schlagsahne unterheben. 4 kalt ausspülen, die Creme darin verteilen und über Nacht im Kühlschrank festwerden lassen.

Auf große Dessertteller stürzen und mit einem schönen Früchte-Arrangement (rot macht sich am besten - Erdbeersosse passt wunderbar) und mit Rosmarinspitzen und evt. -blüten anrichten.




Kann der Höhepunkt eines wunderbaren Menüs sein!

Keine Kommentare:

Aromen

Archiv