Das berühmte
pesto alla genovese ist eine Spezialität der nordwestitalienischen Region Ligurien. Es besteht aus frischem Basilikum, kaltgepresstem (extra vergine) Olivenöl, Pinienkernen, Parmesan-Käse und Knoblauch, die alle zusammen verrieben und mit Nudeln (pasta) serviert werden; eine Spur Nelkenpulver intensiviert das Aroma, was bei nicht im sonnigen Italien gewachsenen Basilikum leider oft nötig ist. Pesto ist nicht nur eine hervorragend schmeckende Gewürzzubereitung, sondern auch eine effiziente Konservierungsmethode für Basilikum; allerdings erhält es seinen Geschmack besser in der Tiefkühltruhe als bei Raumtemperatur.
Für 4 Personen:
- 2 Bund Basilikum
- 2 EL Pinienkerne
- 3 Knoblauchzehen
- etwas Salz
- 2 1/2 EL frisch geriebener Parmesan
- 2 1/2 EL frisch geriebener Pecorino
- 1/8 l kaltgepresstes Olivenöl
Basilikumblätter waschen, trocknen und in dünne Streifen schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen. Geschälten Knoblauch fein hacken und mit den Blättern, den Kernen und etwas Salz im Mixer fein pürieren. Dabei nach und nach den Käse und das Öl zugeben, bis das Pesto eine cremige Konsistenz hat.
ich hab's zwar ein bisserl anders gemacht - aber Photo passt trotzdem....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen