Das charakteristische und oft einzigartige Aroma vieler Zutaten wird in der Küche nur selten in klarer Einfachheit präsentiert. Dabei ist das natürliche Aroma an Reinheit und Strahlkraft kaum zu übertreffen. Wir wollen hier einige betörende Aromen und deren kulinarische Inszenierung vorstellen, verbunden mit der Hoffnung auf eine Rückbesinnung auf kulinarische Klarheit.

Eintrag erstellen

Angemeldete User loggen sich bei >>> Blogger mit ihrem Google-Account (evtl. neu einrichten!) ein und wählen unter Dashboard das entsprechende Blog aus!

Suchfunktion

Links oben befindet sich in der Kopfzeile eine Eingabemaske, die eine Volltextsuche nach Zutaten und Rezepten ermöglicht. Der schnellste Weg, um ans Ziel zu kommen!

Samstag, 26. Januar 2008

Lamm - Rosmarin - Spießchen



  • 8 Lammfilets
  • 8 kräftige Zweige Rosmarin
  • 40 g Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 80 ml Olivenöl
  • Pfefferkörner (grob gemahlen)
  • Salz
  • 30 g Butter
Die Lammfilets in 3-4 gleich große Stücke schneiden. Von den Rosmarinstielen die Nadeln abstreifen, nur an der Spitze einen Büschel Nadeln daran lassen. Jeweils 3-4 Stücke Lammfilet auf die Zweige spießen. Das funktioniert besser, wenn man das Fleisch zuvor mit einem Schachschlikspieß duchgepiekst hat. Schalotten und Knoblauch pellen und würfeln. Lammspieße mit Schalotten, Knoblauch und Olivenöl in eine Schale geben, pfeffern und dicht verschließen. Kühl stellen und 1/2 Tag marinieren.

Olivenöl von der Marinade in die Pfanne geben und erhitzen. Die Lammspieße von allen Seiten darin gut anbraten und mit grobem Salz und Pfeffer würzen. Butter zugeben und die Spieße bei mittlerer Hitze in 2-3 Minuten fertig braten.

Von der Petersilie die Blätter abzupfen und fein hacken. 3-4 El Olivenöl von der Marinade in die Pfanne geben und erhitzen. Die Lammspieße von allen Seiten darin gut anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Butter zugeben und die Spieße bei mittlerer Hitze in 2-3 Minuten fertig braten. Petersilie zugeben und die Spieße servieren.

Dazu ein schönes Feigen-Gorgonzola-Risotto - ein Gedicht, geschmacklich wie optisch!

Keine Kommentare:

Aromen

Archiv