Das charakteristische und oft einzigartige Aroma vieler Zutaten wird in der Küche nur selten in klarer Einfachheit präsentiert. Dabei ist das natürliche Aroma an Reinheit und Strahlkraft kaum zu übertreffen. Wir wollen hier einige betörende Aromen und deren kulinarische Inszenierung vorstellen, verbunden mit der Hoffnung auf eine Rückbesinnung auf kulinarische Klarheit.

Eintrag erstellen

Angemeldete User loggen sich bei >>> Blogger mit ihrem Google-Account (evtl. neu einrichten!) ein und wählen unter Dashboard das entsprechende Blog aus!

Suchfunktion

Links oben befindet sich in der Kopfzeile eine Eingabemaske, die eine Volltextsuche nach Zutaten und Rezepten ermöglicht. Der schnellste Weg, um ans Ziel zu kommen!

Samstag, 26. Januar 2008

Gekräutertes Ibero - Schweine - Lendchen

Zu den hervorstechenden Merkmale des Ibero-Schweines, eine Köstlichkeit, werden wir uns an anderer Stelle ausführlich äußern.

Zutaten:
  • 3 Lenden vom Ibero-Schwein
  • 5 Zweige Rosmarin
  • 5 Zweige Thymian
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 3 Knoblauchzehen (angedrückt)
  • Olivenöl
Zubereitung:

Die Lenden mit den Knoblauchzehen in heißem Olivenöl von allen Seiten kurz scharf anbraten, vom Feuer nehmen, Kräuter und Pfeffer dazugeben und abgedeckt stehen lassen - weitplanende Naturelle können das schon am Vorabend machen...



1/2 Stunde vor dem Servieren den Backofen auf 120 Grad vorheizen. Meersalz über das Fleisch geben und für ca. 15 bis 20 Minuten im Backofen garen. Aus dem Ofen nehmen und zugedeckt 7 - 10 Minuten durchziehen lassen. Aufschneiden und mit der Balsamico-Vanillesauce servieren.

Als Beilage passt: Vanille-Polenta.



Foto ist ein bisserl düster - also, wir kochen es demnächst nochmal! Einverstanden?

Keine Kommentare:

Aromen

Archiv