Das charakteristische und oft einzigartige Aroma vieler Zutaten wird in der Küche nur selten in klarer Einfachheit präsentiert. Dabei ist das natürliche Aroma an Reinheit und Strahlkraft kaum zu übertreffen. Wir wollen hier einige betörende Aromen und deren kulinarische Inszenierung vorstellen, verbunden mit der Hoffnung auf eine Rückbesinnung auf kulinarische Klarheit.

Eintrag erstellen

Angemeldete User loggen sich bei >>> Blogger mit ihrem Google-Account (evtl. neu einrichten!) ein und wählen unter Dashboard das entsprechende Blog aus!

Suchfunktion

Links oben befindet sich in der Kopfzeile eine Eingabemaske, die eine Volltextsuche nach Zutaten und Rezepten ermöglicht. Der schnellste Weg, um ans Ziel zu kommen!

Samstag, 26. Januar 2008

Limetten - Rosmarin - Sorbet

Gab es erstmalig zu Angelas Geburstag 2007 - als Zwischengang.

Besticht durch das zwar zarte aber dennoch eindeutige Rosmarin-Aroma, das natürlich frisch aus dem Garten kommt, versteht sich!



Zutaten:
  • 700 g/ml Wasser
  • 150 g Zucker
  • 2 Limonen
  • 20 g frische Rosmarinnadeln
  • 1 Eiweiß, geschlagen
  • 5 ml Limoncello
Wasser und Zucker zum Sirup 5 Minuten kochen lassen - anschließend in zwei Portionen teilen. Die Limonen mit einer Zestenreibe 'schälen' - die Früchte auspressen. Die Zesten in die eine Portion Sirup geben - Rosmarinnadeln in die andere - ca 20 min. bei kleiner Hitze köcheln und dann abkühlen lassen. Den Rosmarinsirup durch ein Sieb zum Limettensirup geben. Limettensaft und Limoncello zugeben. Gut kalt stellen - danach mit dem geschlagenen Eiweiß in die Eismaschine füllen.

Keine Angst vor den vielen Rosmarinnadeln ! Kommt köstlich!

Limoncello ist ein italienischer Likör, der riecht wie Spülwasser, im Dessert aber köstlich schmeckt! Ein wunderbar erfrischender Zwischengang.

Keine Kommentare:

Aromen

Archiv